
In unserer Praxis erwartet Sie ein motiviertes und erfahrenes Team. Regelmäßige Weiterbildungen sorgen dafür, dass Sie sich stets qualitativ hochwertige Behandlungen erwarten dürfen. Unsere unterschiedlichen Behandlungsschwerpunkte ergänzen einander und garantieren so Ihre umfassende und ganzheitliche Betreuung. Alle unsere Therapeuten/innen sind selbständig tätig.
Daniela Weber I Chuen An Liang I Markus Greinecker I Felix Deubler I Veronika Pengg I
Alexandra Voraberger I Anja Pillwein I Sebastian Stagl I Franca Reichhardt I

Daniela Weber D.O.
Physiotherapeutin, Osteopathin
Yogalehrerin
Gründerin & Leitung Praxis in der Innenstadt
T: +43 699 11 61 07 61
E: info@praxisinnenstadt.at
Spezialgebiete:
- Behandlung von orthopädischen und unfallchirurgischen Krankheits- und Beschwerdebildern
- Rehabilitation nach Sportverletzungen und Operationen
- Behandlung von Schultergelenkbeschwerden
- Behandlung von Erkrankungen und Beschwerden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
- Physiotherapie & Osteopathie in der Schwangerschaft & nach der Geburt
2022 Cranio-Sacrale-Osteopathie Modul IV
2021 Osteopathie in der Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung
2021 Multiprofessionelle Ansätze der Rehabilitation nach COVID19 Infektion & LONG-COVID
2021 Cranio-Sacrale-Osteopathie Modul III
2020 Cranio-Sacrale-Osteopathie Modul II
2020 Yoga-Training: Unwind the Feminine - Stress & Anxiety (Bex Tyrer)
2020 Yoga-Training: Unwind the Feminine - Yoga & Frauen (Bex Tyrer)
2020 Tagesseminar: Frauenkräuter und zyklusgerechte Ernährung
2019 100h Pranayama-Yoga-Teacher-Training (Randall O'Leary)
2018 200h SOSA-Yoga-Teacher-Training (Hatha Yoga/Vinyasa Flow/Yin Yoga)
2018 Yin Yoga Teacher Training, Modul I (Biff Mithoefer)
2017 Nachbehandlung von Vorfuß- & Rückfuß-Operationen
2017 Physiotherapie - Schwangerschaftsbegleitung und Geburtsvorbereitung
2017 Yin Yoga Workshop: Einführung in die Anatomie
2017 Fazer - Faszienbehandlung
2017 Vitality Flossing - Faszienbehandlung
2015 Medizinisches Qi-Gong
2015 Physiotherapie nach der Geburt - Wochenbett und Rückbildung
2015 Training in der Schwangerschaft und nach der Geburt
2015 Cranio-Sacrale-Osteopathie Modul I
2014 Ausbildungsbeginn zur Osteopathin an der International Academy of Osteopathy
2014 Fascial Manipulation Modul I
2013 Therapieklettern
2013 Fascial Fitness
2013 Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos Modul III
2012 Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos Modul I & II
2011 Workshop: Triggerpunkttherapie bei Kopfschmerz/Schwindel
2011 Workshop: Triggerpunkttherapie bei Low-Back-Pain
2010 Viszerale Osteopathie Modul I, II & III
2010 IAOM Workshop: Bandscheiben De- und Rehydratation
2010 IAOM Workshop: Arthritis im Schultergelenk
2009 TCM- Traditionelle Chinesische Medizin - Tuina
2009 TCM- Traditionelle Chinesische Medizin - Schröpfen, Moxen und Gua Sha
2008 European Sportsphysiotherapy (ESP), Level 1
2008 European Sportsphysiotherapy (ESP) - Schulterrehabilitation
2008 Manuelle Therapie nach Maitland-Konzept, Grundkurs
2007 Diagnostik und Manuelle Therapie nach J. Cyriax, Extremitäten
2006 Triggerpunkt-Therapie Modul I & II
2006 TCM- Traditionelle Chinesische Medizin- Ohr-Akupunktmassage
2006 IAOM Workshop: Schulterimpingement
2006 IAOM Workshop: Radiologie der Wirbelsäule & Extremitäten

Chuen An Liang, BSc
Physiotherapeut
T: +43 670 508 99 37
E: physio.liang@gmail.com
Spezialgebiete:
- Behandlung von orthopädischen und unfallchirurgischen Krankheits- und Beschwerdebildern
- Rehabilitation nach Sportverletzungen und Operationen
- Behandlung von Erkrankungen und Beschwerden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
- Behandlung von Schulter-, Knie- und Sprunggelenksbeschwerden
- Behandlung von Kiefergelenksbeschwerden, Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus und Gleichgewichtsstörungen (CRAFTA®)
2022 Craniofaziale Therapie (CRAFTA®) Aufbaukurs
2022 Craniofaziale Therapie (CRAFTA®) Spezialkurs
2022 Fascia Manipulation Level II
2021 Fascia Manipulation Level I
2021 Behandlungsstrategien bei chronischen Kopfschmerz
2021 Craniofaziale Therapie (CRAFTA®) Grundmodul III
2020 Craniofaziale Therapie (CRAFTA®) Grundmodul I & II
2019 European Sportsphysiotherapy (ESP) – Kniegelenk
2019 Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos (FDM) - Basic Certificate
2018 Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos (FDM) - Modul III
2018 Systemische Narbentherapie nach Boeger - Modul III
2017 Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos (FDM) - Modul I & II

Felix Deubler, BSc
Physiotherapeut
Osteopath
Vizelandesmeister Bouldern (2016)
T: +43 660 852 28 64
E: deubler.physio@gmail.com
Spezialgebiete:
- Behandlung von orthopädischen und unfallchirurgischen Krankheits- und Beschwerdebildern
- Rehabilitation nach Sportverletzungen und Operationen
- Behandlung von Erkrankungen und Beschwerden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
- Behandlung von Hüftgelenksbeschwerden und Beschwerden im Beckenring (z.B.: ISG)
- Behandlung von kletterspezifischen Beschwerden und Verletzungen (z.B.: Fingerverletzungen, "Climbers Knee", Schulterbeschwerden)
2022 Physiotherapeut des Kletter-Jugendnationalteams
2021 Therapie bei kletterspezifischen Fingerverletzungen („Isele-Methode“)
2019 Ausbildungsbeginn zum Osteopath an der Wiener Schule für Osteopathie
2019 6-wöchiges Praktikum bei Klaus Isele mit Spezialisierung auf Kletterverletzungen
2018 Übungsleiter Sportklettern Indoor

Markus Greinecker, BSc
Physiotherapeut
Sportphysiotherapeut i.A.
kPNI Therapeut i.A.
T: +43 650 707 47 50
E: office@physio-greinecker.at
Spezialgebiete:
- Behandlung von orthopädischen und unfallchirurgischen Krankheits- und Beschwerdebildern
- Rehabilitation nach Sportverletzungen und Operationen
- Behandlung von Hüft-, Knie- und Sprunggelenksbeschwerden (z.B. Kreuzband- und Meniskusverletzungen...)
- Behandlung von Erkrankungen und Beschwerden der Lendenwirbelsäule
- Rehabilitation bei Laufverletzungen
2022 Ausbildungsbeginn zum kPNI Therapeuten
2022 Manuelle Therapie nach Cyriax (IAOM): Kniegelenk
2022 Manuelle Therapie nach Cyriax (IAOM): LWS Modul I & II
2021 Rehabilitation bei Laufverletzungen
2020 Sportphysiotherapie - Ausbildung (SPT-Education)
2020 Telerehabilitation in der Physiotherapie I
2020 Manuelle Therapie nach Mulligan, Modul II
2019 Manuelle Therapie nach Mulligan, Modul I
2018 Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder (Basiskurs)

Alexandra Voraberger
Physiotherapeutin
T: +43 699 10 82 75 72
E: physio.voraberger@gmail.com
Spezialgebiete:
- Behandlung von orthopädischen und unfallchirurgischen Krankheits- und Beschwerdebildern
- Rehabilitation nach Sportverletzungen und Operationen
- Behandlung von Beschwerden im Schulter-, Ellbogen- & Kniegelenk
- Behandlung von Erkrankungen und Beschwerden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
- Physiotherapie in der Schwangerschaft und nach der Geburt
2018-2019 Babykarenz
2017 Schwangerschafts- und Geburtsvorbreitung
2016 Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos (FDM) - Modul III
2015 Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos (FDM) - Modul II
2015 European Sportsphysiotherapy (ESP) - Wirbelsäulenrehabilitation
2014 Training in der Schwangerschaft und nach der Geburt
2014 K-Active Taping: Gynäkologie und Geburtshilfe
2013 K-Aktive Taping: Grundkurs
2013 European Sportsphysiotherapy (ESP) - Knierehabilitation
2012 Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos (FDM) - Modul I
2011 IAOM Workshop: Nachbehandlung von Hüft- und Knieendoprothetik
2011 IAOM Workshop: Lumbale Spinal Stenose
2011 Manuelle Therapie nach Cyriax (IAOM): BWS und TOS
2010 IAOM Workshop: Stabilisationstraining HWS & LWS - motorisches Lernen
2010 Manuelle Therapie nach Cyriax (IAOM): Schulter und Basics
2009 Manuelle Therapie nach Cyriax (IAOM): LWS Teil II
2009 Manuelle Therapie nach Cyriax (IAOM): LWS Teil I & SIG
2008 European Sportsphysiotherapy (ESP) - Schulterrehabilitation
2007 Manuelle Therapie nach Cyriax (IAOM): Ellbogen & Schultergürtel
2007 Manuelle Therapie nach Mulligan, Modul A & B
2006 AORT I - Autonome osteopathische Repositionstechnik

Mag. Veronika Pengg
Tuina-Praktikerin
Medizinische Masseurin
Heilmasseurin
T: +43 650 837 66 47
E: veronikapengg@yahoo.com
Spezialgebiete:
- Ganzheitliche Tuinabehandlungen bei stressbedingten und somatischen Störungen (Schlafstörungen, Gastritis, Bauchschmerzen, ...)
- Akute und chronische Schmerzen des Bewegungsapparates (v.a. Verspannungen)
- Wettkampfvorbereitung und -regeneration von Sportlern & Musikern
- Begleitung während der Schwangerschaft und nach der Geburt
- Manuelle Lymphdrainage, Klassische Massage & Fußreflexzonenmassage
2018 Ausbildung zur Heilmasseurin
2018 Ausbildung zur Lomi Lomi Nui Massage
2017 Ausbildung zur Medizinischen Masseurin
2016 Manuelle Lymphdrainage, Klassische Massage, Fußreflexzonenmassage
2016 Akupunktmassage nach Penzel
2015 Ausbildung zur Mentaltrainerin
2009 Chinesische Funktionsgymnastik
2008 Schröpfen, Moxen & Gua Sha
2008 Point Press & Lasertherapie
2007 Wirbelsäulenkorrektur nach Dorn & Breuss
2006 3-jährige Tuina-Ausbildung (Abschluss 2009)
2003 Abschluss Magisterstudium der Musik- und Bewegungspädagogik

Anja Pillwein
Physiotherapeutin
Sportphysiotherapeutin
Osteopathin i.A.
T: +43 699 119 865 36
E: info@anjapillwein.at
Spezialgebiete:
- Behandlung von orthopädischen und unfallchirurgischen Krankheits- und Beschwerdebildern
- Rehabilitation nach Sportverletzungen und Operationen
- Behandlung von Erkrankungen und Beschwerden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
- Behandlung von Schulter-, Knie- und Sprunggelenksbeschwerden
- Behandlung bei Migräne und Kopfschmerz
2021 Ausbildungsbeginn zur Osteopathin (Masterstudium) an der IAO (International Academy of Osteopathy)
2021 Migräne Fortbildung
2020 Tinnitus Fortbildung
2019 Sportphysiotherapie - Ausbildung (ESP - European Sports Physiotherapy)
2018 Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos (FDM) - Modul I
2017 Faszientraining
2017 Atemtherapie Aufbaukurs

Sebastian Stagl, M.A.
Heilmasseur
Medizinischer Masseur
Gewerblicher Masseur
T: +43 681 84 46 88 10
E: hallo@sebastianstagl.com
Spezialgebiete:
- Heilmassage & Triggerpunktmassage bei akuten und chronischen Schmerzen des Bewegungsapparates
- Manuelle Lymphdrainage nach Operation, bei Verletzungen und zur Begleitung in der Schwangerschaft
- Akupunktmassage nach Penzel & Fußreflexzonenmassage
- Cranio-Sacral-Therapie nach Upledger
- Wund- und Narbenbehandlung mit Low-Level-Laser
2023 Low-Level-Laser-Therapie (LLLT)
2023 Cranio-Sacral-Therapie nach Upledger Modul III
2022 Cranio-Sacral-Therapie nach Upledger Modul I & II
2022 Ausbildung zum Heilmasseur
2022 Zusatzqualifikation Elektrotherapie
2022 Ausbildung zum Medizinischen Masseur
2021 Kinesiologisches Taping
2020 Nuad Thai Massage
2016 Abschluss Masterstudium Zukunftsforschung

Franca Reichhardt
Physiotherapeutin
Osteopathin i.A.
Yogalehrerin
T: +43 678 782 30 54
E: reichhardtfranca@gmx.at
Spezialgebiete:
- Behandlung von orthopädischen und unfallchirurgischen Krankheits- und Beschwerdebildern
- Rehabilitation nach Sportverletzungen und Operationen
- Behandlung von Erkrankungen und Beschwerden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
- Behandlung von Schultergelenk- und Kniegelenksbeschwerden
- Behandlung nach CoVid-Infektionen, bei Post- und Long Covid-Symptomen
2023 Neurokognitives Training - Prävention und Rehabilitation von Knieverletzungen
2023 Übungsanleitung bei Hüft- und Kniegelenksarthrose
2023 Die postoperative Behandlung nach HWS Operationen
2023 Kognitives Training zur Verletzungsprävention der unteren Extremität
2023 Atemtherapie Grundkurs
2023 Cranio-Sacrale-Osteopathie Modul I
2023 Die Behandlung von Kopfschmerzen anhand des biopsychosozialen Denkmodells
2023 Die Behandlung von Beckenorganen und dem Iliosakralenschmerzsyndrom
2022 Ausbildungsbeginn zur Osteopathin an der International Academy of Osteopathy
2022 Yoga - Chakren
2022 200h Yoga-Teacher-Training (Kundalini & Hatha Yoga)
2022 Manuelle Lymphdrainage
2022 Wirbelsäulentherapie nach Dorn