Die Heilmassage zählt zu den ältesten Behandlungsformen der Medizin. Je nach Auswahl der Technik kann sie vitalisierend und aktivierend, regenerierend und entspannend oder schmerzlindernd wirken. Durch gezielte Handgriffe wird die Durchblutung verbessert, der Stoffwechsel angeregt und der Abtransport von Schlackenstoffen unterstützt. Dies fördert die Entspannung von Körper, Geist und Seele und trägt zu einem ganzheitlichen Wohlbefinden bei.
Unsere Heilmassagen werden individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt – je nachdem, ob Sie Entspannung suchen, Schmerzen lindern möchten oder gezielt die Regeneration fördern wollen.
Jeder Mensch hat unterschiedliche Bedürfnisse. Wir gestalten Ihre Therapie individuell und sorgen dafür, dass Sie sich in Ihrem Körper wieder wohl fühlen.
01
Sanfte Massagegriffe lösen Muskelverspannungen, fördern die Durchblutung und regen den Lymphfluss an. Diese Massage wirkt ausgleichend auf Körper und Geist und eignet sich besonders zum Ausklang nach einem anstrengenden Arbeitstag oder zur allgemeinen Regeneration.
02
Die Akupunktmassage basiert auf den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Sie geht davon aus, dass Gesundheit von einem freien Energiefluss im Körper abhängt. Mit einem speziellen Massagestäbchen wird entlang der Meridiane gearbeitet, um Blockaden im Energiekreislauf zu lösen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Die Methode kann bei akuten und chronischen Schmerzen effektiv unterstützen.
03
Das Ohr spiegelt über seine Reflexzonen den gesamten Körper wider. Durch gezielten Druck oder sanfte Massage bestimmter Punkte kann harmonisierend auf den Körper eingewirkt werden. Die Behandlung erfolgt völlig schmerzfrei – auf Wunsch auch mittels Softlaser – und eignet sich daher besonders für empfindliche Personen.
04
05
06
Ja. Für die Heilmassage ist in Österreich eine ärztliche Verordnung erforderlich. Mit dieser können die Kosten auch teilweise bei der Krankenkasse eingereicht werden.
Für eine Wohlfühl- oder Entspannungsmassage ohne akutes Beschwerdebild oder zu präventiven Zwecken ist keine Verordnung notwendig.
Die Häufigkeit hängt von den Beschwerden und den individuellen Zielen ab. Bei akuten Problemen empfehlen wir eine regelmäßige Behandlung in kürzeren Abständen, bei chronischen Themen oder zur Entspannung kann.
Als Wahlpraxis bezahlen Sie die Behandlung zunächst selbst. Nach Einreichung der Honorarnote bei Ihrer Krankenkasse wird – abhängig von Verordnung und Krankenkasse – ein Teil der Kosten rückerstattet. Zusatz- und Privatversicherungen übernehmen oft weitere Kosten.
Mo - Fr: 08:00 - 20:00 Uhr
Heinrichsgasse 2/1/2A
1010 Wien
Gesundheitstipps und Neuigkeiten aus unserer Praxis. Kostenlos und jederzeit abbestellbar!
Praxis in der Innenstadt © Alle Rechte vorbehalten. Geschützt durch reCAPTCHA – Datenschutz | AGB
Wir verwenden Cookies, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und auszulesen. Mit Ihrer Zustimmung helfen Sie uns, Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Ohne Einwilligung können bestimmte Funktionen eingeschränkt sein.