Yogatherapie

Behandlungen Yogatherapie | Praxis in der Innenstadt

Die Yogatherapie verbindet das jahrtausendealte Wissen des Yoga mit modernen Erkenntnissen der Wissenschaft.
Sie ist eine individuell angepasste Form des Yogas, die gezielt auf Ihre körperlichen und seelischen Bedürfnisse sowie auf bestehende Beschwerden eingeht.
Dabei steht die korrekte anatomische Ausrichtung im Vordergrund – so können Bewegungseinschränkungen sanft korrigiert und Beschwerden gezielt therapiert werden.

Feine Körperübungen stärken den Rumpf, schaffen Beweglichkeit und fördern das Gleichgewicht zwischen Flexibilität, Stabilität und Kraft.
Atemübungen und Entspannungstechniken helfen dabei, den Körper zu regenerieren und innere Ruhe zu finden.

Im Einzelsetting wird jede Einheit individuell auf Ihre Stärken, Schwächen und Bedürfnisse abgestimmt.
Gemeinsam entwickeln wir ein Übungsprogramm, das Sie leicht in Ihren Alltag integrieren können – auch außerhalb der Yogamatte.

Die Stunde setzt sich typischerweise aus drei zentralen Elementen zusammen:

Behandelt werden unter anderem:

Pranayama – Atemarbeit

01

Durch bewusste Atemführung wird Körper und Geist miteinander verbunden.
Der gezielte Einsatz des Atems steigert die Vitalität, fördert die Entgiftung, stärkt das Immunsystem und bringt innere Ruhe und Klarheit.

Asanas – Körperhaltungen

02

Die Haltungen werden langsam und bewusst ausgeführt.
Sie fördern Beweglichkeit, Kraft und Körperbewusstsein. Auf aktuelle körperliche Beschwerden wird ausreichend Rücksicht genommen.

Shavasana – Tiefenentspannung

03

Die abschließende Entspannungsphase ist essenziell: Körper und Geist verarbeiten das Erlebte, neue Bewegungsmuster können sich festigen, und der Körper schöpft neue Vitalität.

Yogatherapie hilft bei:

  • Beschwerden und Einschränkungen im Bewegungsapparat
  • Wirbelsäulenbeschwerden, Skoliose, muskulären Haltungsschwächen
  • Erschöpfungssymptomen, Burnout, Unruhezuständen
  • Schlafstörungen
  • Begleitung während der Schwangerschaft und nach der Geburt
  • Wiedereinstieg in die Yogapraxis nach Verletzungen
  • Verbesserung des Körpergefühls und der -wahrnehmung
  • Prävention, um körperlichen Beschwerden langfristig vorzubeugen

Ihre Fragen – unsere Antworten

Für alle Menschen – unabhängig von Alter, Erfahrung oder Fitnesslevel. Yogatherapie ist individuell anpassbar und eignet sich sowohl für Anfänger:innen als auch für erfahrene Praktizierende oder Personen mit körperlichen Einschränkungen. Besonders geeignet ist Yogatherapie auch nach akuten Verletzungen und Operationen, um langsam und kontrolliert wieder zur eigenen Yogapraxis zurückzufinden.

Während im Gruppenyoga meist eine allgemeine Abfolge von Asanas unterrichtet wird, liegt in der Yogatherapie der Fokus auf Ihren individuellen Bedürfnissen und Beschwerden. Jede Haltung, jeder Atemzug wird an Sie angepasst. In unseren Yogatherapie-Einheiten verbinden wir zusätzlich das Wissen aus Physiotherapie und Osteopathie mit dem klassischen Yoga.

Die Intensität wird auf Ihre aktuelle Verfassung abgestimmt. Manche Einheiten sind kräftigend und aktiv, andere beruhigend und regenerativ – immer mit dem Ziel, Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Nein. Yogatherapie versteht sich als ergänzende Therapieform und kann bestehende Behandlungen sinnvoll unterstützen – insbesondere in der Physiotherapie, bei der Rehabilitation von Verletzungen, bei Stress, chronischen Schmerzen oder Erschöpfungszuständen.

IHR Yogatherapie-TEAM

Gemeinsam für mehr Beweglichkeit und Balance

Daniela Weber D.O.

Gründerin & Leitung Praxis in der Innenstadt
Physiotherapeutin
Osteopathin
Yogalehrerin

Sophie Leisch

Physiotherapeutin
Sportphysiotherapeutin
Yogalehrerin


Sandra Wallner, BSc

Physiotherapeutin
Sportphysiotherapeutin
Yogalehrerin


ANMELDUNG ZUR THERAPIE

Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen.

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 08:00 - 20:00 Uhr

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme der Verarbeitung meiner Daten zur Terminvereinbarung zu.*

    Ich möchte gelegentlich Informationen über Gesundheitstipps und Praxisnews per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar).