Jede Lebensphase einer Frau bringt Veränderungen mit sich – körperlich, hormonell und emotional. Unser Ziel ist es, Sie in diesen unterschiedlichen Phasen einfühlsam und professionell zu begleiten. Wir bieten individuelle Therapien – von der Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung und Rückbildung nach der Geburt bis hin zu Themen wie Beckenboden, Senkungs- und Menstruationsbeschwerden.
In der Frauengesundheit verbinden wir unser physiotherapeutisches und osteopathisches Wissen, um das körperliche Wohlbefinden nachhaltig zu stärken.
Die osteopathische Behandlung begleitet Frauen in allen Lebensphasen – von der ersten Menstruation bis zur Menopause.
In unserer Praxis liegt der Schwerpunkt auf der osteopathischen Begleitung während der Schwangerschaft, zur Geburtsvorbereitung und nach der Geburt.
Osteopathie hilft, die physiologischen Anpassungsprozesse des Körpers während der Schwangerschaft zu unterstützen, die Durchblutung zu fördern und Verspannungen und Gelenkblockaden sanft zu lösen. So können bereits bestehende Beschwerden wie Rückenschmerzen, Kreuzbeinbeschwerden, Sodbrennen oder Verdauungsbeschwerden nachhaltig gelindert werden.
Die osteopathische Behandlung bereitet den Körper auch optimal auf die einzelnen Geburtsphasen vor. Sanfte, gezielte Techniken helfen dabei die Beweglichkeit im Beckenring und in der unteren Wirbelsäule zu optimieren, asymmetrische Spannungen in Bändern und Muskeln sanft zu lösen, den Beckenboden zu entspannen und die Durchblutung im gesamten Becken zu verbessern. Wir empfehlen die Geburtsvorbereitenden Begleitung ab der 20. SSW zu beginnen.
Auch in der Rückbildungsphase wirkt sie regulierend und unterstützt die Heilung des Gewebes nach vaginaler Geburt, aber auch nach Kaiserschnitt. Besondere Aufmerksamkeit schenken wir der Behandlung von Geburtsverletzungen, Narben, Beckenbodenschwächen oder Senkungsbeschwerden.
Schwangerschaft und Rückbildung sind zwei entscheidende Phasen, in denen sich der Körper neu organisiert. In unseren Gruppenkursen und Einzeltrainings begleiten wir Sie dabei, Ihre Körpermitte zu kräftigen, den Beckenboden zu stabilisieren und den Bewegungsapparat zu entlasten.
Im Rückbildungskurs liegt der Fokus darauf, den durch Schwangerschaft und Geburt beanspruchten Körper sanft zu regenerieren und die physiologischen Rückbildungsvorgänge optimal zu unterstützen.
Unter Anleitung einer erfahrenen Physiotherapeutin werden Rumpfmuskulatur, Beckenboden und Bauchmuskulatur gezielt aktiviert, rückenschonende Bewegungsabläufe trainiert und Atem- sowie Entspannungstechniken vermittelt. Ihr Baby ist im Kurs herzlich willkommen und wird in unsere Übungen einbezogen.
Das Besondere: Wir trainieren in einer Kleingruppe von max. 6 Frauen, um eine individuelle Betreuung zu garantieren. Alle unsere Einheiten werden live übertragen, so kann auch von zu Hause aus mittrainiert werden.
Zu Beginn steht ein ausführliches Anamnesegespräch, in dem wir Ihre Beschwerden, bisherigen Befunde und individuellen Bedürfnisse besprechen. Danach folgt eine therapeutische Untersuchung sowie bereits die erste Behandlung.
Gemeinsam legen wir die nächsten Schritte und die geeigneten Therapieformen fest.
Gründerin & Leitung Praxis in der Innenstadt
Physiotherapeutin
Osteopathin
Yogalehrerin
Mo - Fr: 08:00 - 20:00 Uhr
Heinrichsgasse 2/1/2A
1010 Wien
Gesundheitstipps und Neuigkeiten aus unserer Praxis. Kostenlos und jederzeit abbestellbar!
Praxis in der Innenstadt © Alle Rechte vorbehalten. Geschützt durch reCAPTCHA – Datenschutz | AGB
Wir verwenden Cookies, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und auszulesen. Mit Ihrer Zustimmung helfen Sie uns, Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Ohne Einwilligung können bestimmte Funktionen eingeschränkt sein.